bildbesprechung + blaue stunde in köln 7.11.25

rheinau_abend_web

7.11.25
rheinau-
hafen köln
.
bildbe-
sprechung +
blaue stunde
.
AK-anerk.

fotografie in theorie und praxis, dieses seminar besteht aus beiden komponenten: der bildbesprechung und der fotografie in der blauen stunde. in der bildbesprechung werden ihre mitgebrachten aufnahmen innerhalb der gruppe vorgestellt und diskutiert, fragen, schwierigkeiten und wünsche können dabei dargelegt werden. anschliessend folgt eine kurze allgemeine einführung bevor wir uns zum praktischen teil in den rheinaufhafen begeben, um hier während der blauen stunde fotografieren zu können. es werden fragen und anregungen direkt vor ort in der aufnahmesituation diskutiert.

Continue reading

rheinauhafen köln 9.11.2025

9.11.2025
rheinau-
hafen köln
.
ARCHITEKTUR:
einfach mit dem handy
.
AK-anerkennung

ist es nicht für jede:n so? das handy ist immer dabei, wir haben es ständig in der hand, wollen nicht immer eine grössere und schwerere kamera mit uns tragen und dann kommt er: der gute moment. also greifen wir zum handy, fotografieren und wollen diesen augenblick direkt teilen, entweder in kleiner runde oder in sozialen medien.
worauf kann ich bei dieser einfachen fotografie achten? wie gehe ich mit der handy-kamera um? welche geposteten fotos haben die grösste wirkung? wie kann ich einfach und schnell direkt am handy die bilder optimieren?
für all dies werden wir einen 10-punkteplan durchsprechen, anhand von beispielen werden sie erläutert, bevor dann alles im rheinauhafen praktisch umgesetzt wird.
manchmal liegt in der einfachheit die würze!

Continue reading

st. maria im kapitol, köln 8.11.2025

8.11.2025
st. maria im kapitol, köln
.
architektur-
fotografie
.
AK-anerkennung

die vermittlung von architektur ist für jede architektin und jeden architekten ein zentrales thema. als häufigstes medium werden dazu bilder eingesetzt. bilder veranschaulichen architektur und machen sie nachvollziehbar. es können zeichnungen, 3-d-darstellungen oder fotografien sein. für architekten, die sich diesen medien zur vermittlung ihrer realen oder imaginierten bauten bedienen, ist beherrschung und beurteilung dieser kunst, beispielsweise der fotografie, von großem vorteil. an dieser schnittstelle zwischen architektur und fotografie setzt die fotografin anja schlamann mit ihren seminaren an: wie kann dreidimensional gebautes in ein zweidimensionales bild transformiert werden? welche mittel stehen mir zur verfügung? wähle ich zur aufnahme ein detail oder eine totale? welche wirkung möchte ich mit meiner bildsprache erzielen?

Continue reading

marrakesch 21.-28.02.2026

Marrakesch
21.-28.02.2026
SEMINAR
.
AK-anerkennung

die gefühlte hauptstadt marokkos, ca. eine millionen menschen groß, verführt zu vielfältigen fantasien: tausend aktivitäten in belebten strassen, souqs und schmalen gassen: deren überbordender sinnlichkeit kann sich niemand entziehen – und warme nächte, mit zahlreichen aktivitäten beispielsweise auf dem zentralen platz djemaa el-fna.

in diese atmosphäre wollen wir uns begeben! mit der kamera – den blick gerichtet auf das licht-schatten-spiel, die engen gassen oder die auffallende farbigkeit. in freien projekten kann sich jeder teilnehmer seinem interesse hingeben. täglich werden die fotografien innerhalb der gruppe diskutiert.

entdecken sie marrakesch – die PERLE DES SÜDENS.

Continue reading

essaouira 28.02.-7.03.2026

essaouira
28.02.-7.03.2026
SEMINAR
.
AK-anerkennung

essaouira ist eine marokkanische hafenstadt am atlantik, etwa 85.000 einwohner gross. aufgrund ihrer geschichte hat sie deutlichen maurischen, aber auch europäischen supren. eine überschaubare medina (altstadt), die lage am meer mit hafen und deren verkaufsständen bieten zahlreiche unterschiedliche möglichkeiten zu fotografieren. alles liegt relativ dicht beieinander, was das arbeiten in der gruppe angenehm macht.

einst eine grosse handelsstadt ist sie umgeben von einer befestigung aus dem 16. jahrhundert. aus dieser zeit stammt auch die hafenanlage. neben dem tourismus lebt die stadt noch immer von der fischerei.

der weitgehend clusterförmige stadtgrundriss wurde 2001 in die unesco-liste des weltkulturerbes aufgenommen.

Continue reading

Wien 23.-29.03.2026

Wien
23.-29.03.2026
SEMINAR
.
AK-Anerkennung

Wien verdankt ihre Entwicklung zu einer der bedeutendsten und größten Städte Mitteleuropas unter anderem ihrer günstigen geographischen Lage zwischen Alpenostrand und den historischen europäischen Achsen, der Süd-Nord-Achse entlang des Alpenrands (Bernsteinstraße) und der West-Ost-Achse entlang des Alpenvorlands, sowie der Donau als Wasserweg. Die Stadt entstand am Kreuzungspunkt dieser Verkehrsstraßen. 

In ihrer Rolle als kaiserliche Reichshaupt- und Residenzstadt war Wien ab 1804 kulturelles und politisches Zentrum Europas, um 1910 zählte die damalige Hauptstadt der Habsburgermonarchie zwei Millionen Einwohner:innen. Architektonisch ist Wien bis heute vor allem von den Bauwerken aus der Gründerzeit, aber auch von Barock und Jugendstil (Wiener Moderne bzw. Wiener Secessionsstil) geprägt.

Das historische Zentrum gehört heute neben dem Schloss Schönbrunn zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Continue reading

bildbesprechung + blaue stunde in köln 17.04.26

rheinau_abend_web

17.04.26
rheinau-
hafen köln
.
bildbe-
sprechung +
blaue stunde
.
AK-anerk.

fotografie in theorie und praxis, dieses seminar besteht aus beiden komponenten: der bildbesprechung und der fotografie in der blauen stunde. in der bildbesprechung werden ihre mitgebrachten aufnahmen innerhalb der gruppe vorgestellt und diskutiert, fragen, schwierigkeiten und wünsche können dabei dargelegt werden. anschliessend folgt eine kurze allgemeine einführung bevor wir uns zum praktischen teil in den rheinaufhafen begeben, um hier während der blauen stunde fotografieren zu können. es werden fragen und anregungen direkt vor ort in der aufnahmesituation diskutiert.

Continue reading

st. maria im kapitol, köln 18.04.2026

18.04.2026
st. maria im kapitol, köln
.
architektur-
fotografie
.
AK-anerkennung

die vermittlung von architektur ist für jede architektin und jeden architekten ein zentrales thema. als häufigstes medium werden dazu bilder eingesetzt. bilder veranschaulichen architektur und machen sie nachvollziehbar. es können zeichnungen, 3-d-darstellungen oder fotografien sein. für architekten, die sich diesen medien zur vermittlung ihrer realen oder imaginierten bauten bedienen, ist beherrschung und beurteilung dieser kunst, beispielsweise der fotografie, von großem vorteil. an dieser schnittstelle zwischen architektur und fotografie setzt die fotografin anja schlamann mit ihren seminaren an: wie kann dreidimensional gebautes in ein zweidimensionales bild transformiert werden? welche mittel stehen mir zur verfügung? wähle ich zur aufnahme ein detail oder eine totale? welche wirkung möchte ich mit meiner bildsprache erzielen?

Continue reading

rheinauhafen köln 19.04.2026

19.04.2026
rheinau-
hafen köln
.
ARCHITEKTUR:
einfach mit dem handy
.
AK-anerkennung

ist es nicht für jede:n so? das handy ist immer dabei, wir haben es ständig in der hand, wollen nicht immer eine grössere und schwerere kamera mit uns tragen und dann kommt er: der gute moment. also greifen wir zum handy, fotografieren und wollen diesen augenblick direkt teilen, entweder in kleiner runde oder in sozialen medien.
worauf kann ich bei dieser einfachen fotografie achten? wie gehe ich mit der handy-kamera um? welche geposteten fotos haben die grösste wirkung? wie kann ich einfach und schnell direkt am handy die bilder optimieren?
für all dies werden wir einen 10-punkteplan durchsprechen, anhand von beispielen werden sie erläutert, bevor dann alles im rheinauhafen praktisch umgesetzt wird.
manchmal liegt in der einfachheit die würze!

Continue reading

algarve, olhão, portugal 13.- 18.10.2026

olhao_karte

algarve, olhão, P
13.-18.10.2026
SEMINAR
.
AK-anerkennung

den sommer verlängern, in portugal, und fotografieren, es gibt kaum etwas schöneres. in einem entspannten, relativ kleinen fischerort, mit wunderbarer ortstypischer architektur: weiss getünchte häuser, kalkstein-pflaster-strassen. zwei tolle markthallen laden mit ihrem zahlreichen bunten obst und gemüse ebenso zum fotografieren wie die fischmarkthalle und deren menschen, die offen und entspannt sind. sowohl der hafen wie die einkausstrassen liegen dicht beieinander, die seminargruppe kann zu allen foto-hotspots entspannt zu fuss gelangen.

eindrücke und stimmen der reise aus 2020 HIER.   

Continue reading

INDIVIDUELLE
BILDBE-SPRECHUNG

anja_wweb

INDIVIDUELLE
BILDBE-SPRECHUNG

bei interesse/ freudiger diskussionsbereitschaft/ quälendem nicht-weiter-wissen
stehe ich live mit rat und tat zur verfügung.

sie schicken nach absprache ihre fotos und gemeinsam besprechen wir sie per telefon oder skype, dabei gebe ich gern meine anregungen oder hilfestellungen an sie weiter.

kontaktieren sie mich gern für ein angebot:

anja@schlamann.com
# 0175 6222 042