marrakesch 21.-28.02.2026

Marrakesch
21.-28.02.2026
SEMINAR
.
AK-anerkennung

die gefühlte hauptstadt marokkos, ca. eine millionen menschen groß, verführt zu vielfältigen fantasien: tausend aktivitäten in belebten strassen, souqs und schmalen gassen: deren überbordender sinnlichkeit kann sich niemand entziehen – und warme nächte, mit zahlreichen aktivitäten beispielsweise auf dem zentralen platz djemaa el-fna.

in diese atmosphäre wollen wir uns begeben! mit der kamera – den blick gerichtet auf das licht-schatten-spiel, die engen gassen oder die auffallende farbigkeit. in freien projekten kann sich jeder teilnehmer seinem interesse hingeben. täglich werden die fotografien innerhalb der gruppe diskutiert.

entdecken sie marrakesch – die PERLE DES SÜDENS.

Continue reading

handyfotografie im hafen münster 10.04.26

10.04.26
hafen
münster
.
AK-anerk.

in nur zwei jahren wurde ende des 19. jahrhunderts der hafen in münster gebaut. einst überwiegend für importe von getreide und baugütern genutzt, ist er mittlerweile als umschlagplatz bedeutungslos geworden. statt dessen hat sich der kreativkai gebildet, aus zahlrteichen gastronomien und veranstaltungsorten. es handelt sich um einen vibrierenden ort, der sich noch viele jahre in einer grossen transformation befindet.
an diesem tollen ort wollen wir fotografie in theorie und praxis lernen, fotografiert mit dem handy.
welche vorteile hat das kleine gerät, das wir immer bei uns haben und auf welche nachteile ist zu achten? nach der einführung in die theorie folgt der praktische teil. nachmitttags diskutieren wir in der gruppe die ergebnisse. von austausch und gegenseitigem lernen profitieren die teilnehmenden.

Continue reading

bildbesprechung + blaue stunde in köln 17.04.26

rheinau_abend_web

17.04.26
rheinau-
hafen köln
.
bildbe-
sprechung +
blaue stunde
.
AK-anerk.

fotografie in theorie und praxis, dieses seminar besteht aus beiden komponenten: der bildbesprechung und der fotografie in der blauen stunde. in der bildbesprechung werden ihre mitgebrachten aufnahmen innerhalb der gruppe vorgestellt und diskutiert, fragen, schwierigkeiten und wünsche können dabei dargelegt werden. anschliessend folgt eine kurze allgemeine einführung bevor wir uns zum praktischen teil in den rheinaufhafen begeben, um hier während der blauen stunde fotografieren zu können. es werden fragen und anregungen direkt vor ort in der aufnahmesituation diskutiert.

Continue reading

st. maria im kapitol, köln 18.04.2026

18.04.2026
st. maria im kapitol, köln
.
architektur-
fotografie
.
AK-anerkennung

die vermittlung von architektur ist für jede architektin und jeden architekten ein zentrales thema. als häufigstes medium werden dazu bilder eingesetzt. bilder veranschaulichen architektur und machen sie nachvollziehbar. es können zeichnungen, 3-d-darstellungen oder fotografien sein. für architekten, die sich diesen medien zur vermittlung ihrer realen oder imaginierten bauten bedienen, ist beherrschung und beurteilung dieser kunst, beispielsweise der fotografie, von großem vorteil. an dieser schnittstelle zwischen architektur und fotografie setzt die fotografin anja schlamann mit ihren seminaren an: wie kann dreidimensional gebautes in ein zweidimensionales bild transformiert werden? welche mittel stehen mir zur verfügung? wähle ich zur aufnahme ein detail oder eine totale? welche wirkung möchte ich mit meiner bildsprache erzielen?

Continue reading

rheinauhafen köln 19.04.2026

19.04.2026
rheinau-
hafen köln
.
ARCHITEKTUR:
einfach mit dem handy
.
AK-anerkennung

ist es nicht für jede:n so? das handy ist immer dabei, wir haben es ständig in der hand, wollen nicht immer eine grössere und schwerere kamera mit uns tragen und dann kommt er: der gute moment. also greifen wir zum handy, fotografieren und wollen diesen augenblick direkt teilen, entweder in kleiner runde oder in sozialen medien.
worauf kann ich bei dieser einfachen fotografie achten? wie gehe ich mit der handy-kamera um? welche geposteten fotos haben die grösste wirkung? wie kann ich einfach und schnell direkt am handy die bilder optimieren?
für all dies werden wir einen 10-punkteplan durchsprechen, anhand von beispielen werden sie erläutert, bevor dann alles im rheinauhafen praktisch umgesetzt wird.
manchmal liegt in der einfachheit die würze!

Continue reading