marrakesch 2023
TEILNEHMER*INNEN-
STIMMEN
*** Die Vorlesungen waren allesamt sehr informativ, anschaulich und sorgfältig zusammengestellt. Deine Art, Fotos wertfrei zu beschreiben, indem Du auf das aufmerksam machst, was auf dem Bild zu sehen ist, war für mich ein Augenöffner. Ich fand Dich über den gesamten Verlauf des Seminars sehr engagiert, indem Du individuelle Unterstützung angeboten hast und ich Dich dabei sehr geduldig und inspirierend erlebt habe. Während der Tage wurde erst so richtig deutlich, welch hohes Maß an Vorbereitung bereits im Vorfeld zu leisten war,unnötig zu sagen, dass das nicht ohne eine hohe Flexibilität und Deine Bereitschaft möglich ist, Dich auf immer neue Situationen einzulassen und diese kreativ zu gestalten. Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmer und ein großes Geschick darin, in kurzer Zeit eine hohe Gruppenkohäsion zu fördern, scheinst Du auf ganz natürliche Art und Weise mitzubringen.
Also, lange Rede kurzer Sinn, ich würde Dein Seminar jedem wärmstens empfehlen, der sich ernsthaft für Fotografie interessiert und gewillt ist, nicht nur Urlaub zu machen, sondern Dein Angebot zu nutzen, um dazuzulernen. (A.P.) ***
olha0, portugal
oktober 2021
TEILNEHMER*INNEN-
STIMMEN
*** toll, dass wir so individuell arbeiten konnten und genau passende anregungen bekommen haben! gern noch ein paar tage mehr …. *** es war einfach SPITZE! toll gewählter workshop-ort, tolle gruppe und viiiiieeele anregungen und hilfestellungen – ich freue mich jetzt schon auf´s nächste mal!! *** durch die individuelle betreuung sind alle erwartungen für mich erfüllt worden! sehr gut: kleine gruppe, kein starres konzept – immer wieder gern ein seminar mit anja *** immer wieder gern! ***
olha0, portugal
oktober 2020
TEILNEHMER*INNEN-
STIMMEN
*** olhao hat karlsruhe bei weitem übertroffen *** toll, auch etwas über das berufsleben der architekturfotografin erfahren zu haben. *** super! *** top! alles bestens ***
marrakesch
märz 2017
TEILNEHMER*INNEN-
STIMMEN
*** ich bin wirklich froh, dass ich an dem kurs teilgenommen habe! du hast mir wirklich grundlegend die handhabung erklärt und bei mir den spaß und auch den ergeiz geweckt, meine kamera mal zu fordern. für mich war diese art von urlaub neu, dazu auch der erste aufenthalt in afrika. und ich bin noch voll von eindrücken. danke und ich hoffe, ich packe nochmal den koffer zu einem fotoseminar von dir. *** super: das richtige mass am know how, stoff ausreichend, flexibilität und vermittlung gemäss vorwissen der teilnehmer *** die besondere aufmerksamkeit für spezielle fragen der teilnehmer, erklärung so lange, bis der „groschen fällt“ *** super, vielen dank! *** danke für alles! ***
marrakesch
20.-27.02.2016
IMPRESSIONEN
DES WORKSHOPS
stimmen der teilnehmenden:
*** besonders gefallen: die absolut gut ausgewogene, immer im miteinander abgestimmte konkrete tagesplanung von seminarinhalten, fotografieraufgaben, besprechungen und theorievermittlung sowie der freien zeiten. sehr gute mischung von seminarinhalten und erleben der stadt marrakesch, der kultur und auch des umlandes (ausflug ins atlasgebirge). einfach top ! *** sehr feinfühliger, empathischer vermittlungsstil. seminaraufgaben immer auf die interessen, wünsche (auch lernwünsche) der teilnehmenden abgestimmt *** hat etwas gefehlt? nö, mit dem tollen letzten abend, dem tanzen und aussergewöhnlich anderem marrakesch gab es das i-tüpfelchen, was durch die gute gruppenharmonie so richtig zur geltung kam – super! *** wie schreibt man bei ebay?: gern wieder! *** besonders gefallen: die für mich gesetzte zielsetzung, was die architekturfotografie betrifft, ist voll erfüllt worden *** mit zielgerichteter, aber doch sehr flexibler wochenplanung ***
*** sehr kompetente bildbesprechung auch unter beachtung individueller sichtweisen *** sehr stimmige mischung aus „arbeit“, geselligkeit und kompetenter betreuung in faszinierendem umfeld *** eine schöne ergänzung der bisherigen fotoerfahrungen! *** meine erwartungen sind absolut erfüllt, ich war positiv überrascht über das individuelle arbeiten, gruppe war supernett !! *** das thema hat mir sehr viel spass gemacht und wenn nicht, habe ich etwas anderes fotografiert *** gesamtbewertung: sehr gut !!
nächster workshop: marrakesch 2017
vortrag am tag des offenen denkmals im MAKK, köln 2014
„farbe bekennen – architektur in der fotografie“
für:
stART – kunst für berufstätige
eine initiative der freunde des wallraf-richartz-museums und des museums ludwig e.v.
*** ein wirklich erhellender vortrag zum thema architektur-fotografie! viel information in verständlicher sprache und mit anschaulichem bildmaterial gespickt. *** der nachmittag mit dem sehr, sehr gelungenen vortrag hat mich aus meinem alltagsleben gerissen. er hat meine sinne auf neues gerichtet, genaues hinsehen hat mich geschult. all das in schöner sprache, gelungener wortwahl und gut auf den punkt gebracht – vielen dank! ***
marrakesch 2013
*** eine gelungene kombination aus workshop-lernen-urlaubsfeeling. *** sehr anregend, inspirierend! *** besonders gefallen hat mir: die frei bleibende zeit, die persönliche auseinandersetzung mit jeder einzelnen person. *** der ort, die gruppe, die kombination mit dem ausflug ins atlas-gebirge – alles super! gern wieder! gruppenstärke optimal, betreuung/ leitung super! spassfaktor hoch! *** gesamtbewertung: sehr gut ***
kunstmuseum stuttgart 2012
der aufbau des workshops war toll, ich konnte ein gefühl für blende und zeit entwickeln und so kann ich in zukunft manuell fotografieren. eine folgeveranstaltung wäre schön! PRIMA! hat ihnen das thema spass gemacht? ja, sehr! was hat ihnen besonders gut gefallen? die beurteilung der fotoarbeiten. hat ihnen etwas gefehlt? ja – zeit!
intern. workshop „photogr. perception“
euregio, 2011
Analogue shooting was the first and hardest assignment. I can say with some regret that we’ve become slaves to the digital era. Just taking pictures without thinking. Only now I realize that the same, or even better, result can be achieved by just thinking before doing. ‘Take your time’ my mentor Anja Schlamann would say. She was a great teacher who learned me a lot during this short workshop during 2 weekends. Landscape was my theme during the first assignment. Not knowing what the disposable camera would give as result I tried to look for the best compositions in which scale, nature and man made structures play an essential role. After discovering our ‘playground’ in Kelmis (Belgium) with our disposable camera we could go back to our own digital cameras. We all chose a new theme in which she guided us. First trying to tell what we wanted to photograph so we could try to achieve the result we had in mind. The pictures get a deeper meaning and aren’t accidently made. My theme turned out to be ‘the bridge’ that turns trough the landscape that has a presence that you couldn’t grasp the first time you stand underneath it.
The columns that seem to reach the sky stands in between nature and village. This fascinating and at the same time indefinable feeling is the subject of my photos. Thanks to great guidance the result is exactly that what I wanted to achieve. The Euregional experience made it sometimes difficult to communicate especially the jargon of photography. At the same time it was very learn full. New perspectives on different topics and different ways of approach of the other students stimulated me in a positive way. Thanks to SCHUNCK for this wonderful experience! — Robbert Errico
st. anna im lehel, münchen, 2011
*** habe sehr viel mitgenommen! *** super, immer gerne wieder! *** besonders hat mir die feundliche besprechung und das arbeiten vor ort gefallen. *** detaillierte bildbesprechung sehr spannend und nachvollziehbar. *** sehr gute organisation, für den zeitraum optimal ausgenutzt, ohne hetze. *** schöne arbeitsatmosphäre *** erwartungen mehr als erfüllt – bin jederzeit für weitere seminare bereit! *** vielen dank! ***
durchgeführt mit dem AIT-ArchitekturSalon
philharmonie, köln, 2011
*** sehr nette gruppensitzungen + leitung motivierend, teilnehmer-orientiert *** sehr individuelle betreuung *** das thema hat mir SEHR viel spass gemacht *** was hat ihnen besonders gut gefallen: ALLES! *** alles super, toller service *** super team, super dozentin, passende location ***
durchgeführt mit dem AIT-ArchitekturSalon
AIT architektursalon, münchen, 2011
*** selten ein so gutes seminar erlebt. *** gut strukturiert und trotzdem locker und freundlich. *** seminar unbedingt weiterführen! *** besonders hat mir gefallen: das eingehen auf persönliche fragen und problematiken; grosse sympathie und schöne rethorik! die geschwindigkeit ist gut, man hat zeit, sich gedanken über anregungen zu machen und nimmt informationen leicht auf. sehr nett gemacht, professionell und kompetent. grosser vorteil, dass du architektin bist. danke! *** tolle atmosphäre, sehr fundierte analysen. ich habe eine menge gelernt. *** gute methodik – sehr konzentriert – für mich im ersten moment manchmal sehr viel. *** herzlichen dank, gern auf ein wiedersehen! ***
gross st. martin, köln, 2011
seminar OPER köln, 2010
*** vielen dank! TS * tips für veränderung/ was fehlt? ZEIT! RP * anders, als ich es mir vorgestellt habe in bezug auf architekturfotografie, jedoch ein sehr gehaltvolles seminar, vielen dank! JH * zu wenig zeit. SL * wunsch nach strengeren vorgaben IL ***
kunstsommer irsee 2010
*** herzlichen dank für deine harnäckigkeit, deine geduld, aber auch deine lebensfreude und deinen humor, der unseren kurs so bereichert hat! DANKE! VS * hart in den anforderungen, charmant im fördern, aufbauend beim frust. GS * das seminar hat zu neuen erfahrungen angetrieben. ich hätte mir noch mehr zeit für diskussionen über einzelne bilder gewünscht – aber ich wüsste auch nicht, was man dafür weglassen sollte!? JW * hinführen zu eigenem stil. GS * habe so viel gelernt; eine sache nach der anderen abzuarbeiten, sich mit einem thema zu beschäftigen. würde gern nochmals mit anja einen fotokurs machen. gutes klima, tolle arbeit. TSV * nochmals vielen dank für die schöne woche, dein engagement … SK ***
augsburger allgemeine zeitung 9.08.2010: „… gelungen auch die wenigen, aber beeindruckenden ergebnisse der klasse von anja schlamann. die kölner architekturfotografin setzte ihre schüler auf das irseer klostergebäude an, und sie lieferten ungewöhnliche perspektiven und einblicke, nicht nur in die barocke klosteranlage, sondern auch auf menschen, die hier tätig sind oder effektivvoll platziert wurden. neben ihren „meisterfotos“ präsentierten die teilnehmer – wie in anderen kursen auch – zusätzlich die entstehungsprozesse ihrer werke. …“
Allgemeines Die verbindliche Anmeldung zu einem Seminar oder einer Exkursionen muss schriftlich per E-Mail erfolgen. Erst die Überweisung einer Anzahlung macht die Anmeldung verbindlich. Die Teilnehmerzahl der Veranstaltungen ist begrenzt. Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl kann die Veranstaltung abgesagt werden. 1. Anmeldung / Bezahlung Für den Besuch der Kurse, Seminare und Tagungen ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Diese muss persönlich erfolgen und ist in jedem Fall verbindlich. Die Anmeldung kann auch – mit Angabe der Bankverbindung und Abbuchungsermächtigung – per Fax, E-mail oder brieflich erfolgen. Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmerzahl einzelner Veranstaltungen teilweise begrenzt. Die Zulassung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der gültigen Anmeldungen. Die Gebühren werden über Bankabbuchungsverfahren eingezogen. Die Abbuchungsermächtigung gilt jeweils für eine einmalige Abbuchung und erfolgt vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn. Bei Widerspruch oder Rückgabe der Abbuchungsermächtigung gehen Bankspesen zu Lasten des Teilnehmers. Gerät der Teilnehmer mit seiner Zahlung in Verzug, ist Anja Schlamann berechtigt, von dem betreffenden Zeitpunkt an Zinsen in Höhe von 5 % über dem jeweiligen Basiszinssatz zu verlangen. Der Nachweis eines höheren Schadens durch Anja Schlamann bleibt vorbehalten. 2. Rücktritt vom Vertrag Anja Schlamann kann vom Vertrag zurücktreten, wenn die Teilnehmermindestzahl nicht erreicht ist. Angemeldete Teilnehmer werden davon rechtzeitig in Kenntnis gesetzt. Ist ein Teilnehmer aus persönlichen Gründen verhindert, so ist eine Stornierung der Anmeldung in schriftlicher Form bis zu vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn gebührenfrei.
marrakesch 2023
TEILNEHMER*INNEN-
STIMMEN
***
Viel wichtiger ist mir zu sagen, dass ich das Seminar sehr gut vorbereitet und durchgeführt fand: Die Vorlesungen waren allesamt sehr informativ, anschaulich und sorgfältig zusammengestellt. Deine Art, Fotos wertfrei zu beschreiben, indem Du auf das aufmerksam machst, was auf dem Bild zu sehen ist, war für mich ein Augenöffner. Ich neig(t)e bisher dazu, in einem Bild das zu sehen, was offensichtlich im Vordergrund steht und Details um das Hauptmotiv eher als untergeordent oder gar als störend zu betrachten. Jetzt genieße ich (m)eine Fotos regelrecht, indem ich die Fülle seiner Details mehr achte und freudig danach Ausschau halte. Ich fand Dich über den gesamten Verlauf des Seminars sehr engagiert, indem Du individuelle Unterstützung angeboten hast und ich Dich dabei sehr geduldig und inspirierend erlebt habe. Das habe ich bei anderen beobachten können und ich habe auch Deine Begleitung auf dem Rundgang am Dienstag auch ganz persönlich als sehr anregend und unterstützend wahrgenommen. Während der Tage wurde erst so richtig deutlich, welch hohe Maß an Vorbereitung bereits im Vorfeld zu leisten war, ganz zu schweigen von der übernommenen Verantwortung und den kurzfristig zu treffenden Entscheidungen während dieser Tage. Unnötig zu sagen, dass das nicht ohne eine hohe Flexibilität und Deine Bereitschaft möglich ist, Dich auf immer neue Situationen einzulassen und diese kreativ zu gestalten. Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmer und ein großes Geschick darin, in kurzer Zeit eine hohe Gruppenkohäsion zu fördern, scheinst Du auf ganz natürliche Art und Weise mitzubringen. Am letzten Abend konnte man dann auch ahnen, dass die Durchführung Dir auch einiges abverlangt hat, was man Dir aber während dieser Tage nicht angemerkt hat.
Also, lange Rede kurzer Sinn, ich würde Dein Seminar jedem wärmstens empfehlen, der sich ernsthaft für Fotografie interessiert und gewillt ist, nicht nur Urlaub zu machen, sondern Dein Angebot zu nutzen, um dazuzulernen. (A.P.)
olha0, portugal
oktober 2021
TEILNEHMER*INNEN-
STIMMEN
*** toll, dass wir so individuell arbeiten konnten und genau passende anregungen bekommen haben! gern noch ein paar tage mehr …. *** es war einfach SPITZE! toll gewählter workshop-ort, tolle gruppe und viiiiieeele anregungen und hilfestellungen – ich freue mich jetzt schon auf´s nächste mal!! *** durch die individuelle betreuung sind alle erwartungen für mich erfüllt worden! sehr gut: kleine gruppe, kein starres konzept – immer wieder gern ein seminar mit anja *** immer wieder gern! ***
olha0, portugal
oktober 2020
TEILNEHMER*INNEN-
STIMMEN
*** olhao hat karlsruhe bei weitem übertroffen *** toll, auch etwas über das berufsleben der architekturfotografin erfahren zu haben. *** super! *** top! alles bestens ***
marrakesch
märz 2017
TEILNEHMER*INNEN-
STIMMEN
*** ich bin wirklich froh, dass ich an dem kurs teilgenommen habe! du hast mir wirklich grundlegend die handhabung erklärt und bei mir den spaß und auch den ergeiz geweckt, meine kamera mal zu fordern. für mich war diese art von urlaub neu, dazu auch der erste aufenthalt in afrika. und ich bin noch voll von eindrücken. danke und ich hoffe, ich packe nochmal den koffer zu einem fotoseminar von dir. *** super: das richtige mass am know how, stoff ausreichend, flexibilität und vermittlung gemäss vorwissen der teilnehmer *** die besondere aufmerksamkeit für spezielle fragen der teilnehmer, erklärung so lange, bis der „groschen fällt“ *** super, vielen dank! *** danke für alles! ***
marrakesch
20.-27.02.2016
IMPRESSIONEN
DES WORKSHOPS
stimmen der teilnehmenden:
*** besonders gefallen: die absolut gut ausgewogene, immer im miteinander abgestimmte konkrete tagesplanung von seminarinhalten, fotografieraufgaben, besprechungen und theorievermittlung sowie der freien zeiten. sehr gute mischung von seminarinhalten und erleben der stadt marrakesch, der kultur und auch des umlandes (ausflug ins atlasgebirge). einfach top ! *** sehr feinfühliger, empathischer vermittlungsstil. seminaraufgaben immer auf die interessen, wünsche (auch lernwünsche) der teilnehmenden abgestimmt *** hat etwas gefehlt? nö, mit dem tollen letzten abend, dem tanzen und aussergewöhnlich anderem marrakesch gab es das i-tüpfelchen, was durch die gute gruppenharmonie so richtig zur geltung kam – super! *** wie schreibt man bei ebay?: gern wieder! *** besonders gefallen: die für mich gesetzte zielsetzung, was die architekturfotografie betrifft, ist voll erfüllt worden *** mit zielgerichteter, aber doch sehr flexibler wochenplanung ***
*** sehr kompetente bildbesprechung auch unter beachtung individueller sichtweisen *** sehr stimmige mischung aus „arbeit“, geselligkeit und kompetenter betreuung in faszinierendem umfeld *** eine schöne ergänzung der bisherigen fotoerfahrungen! *** meine erwartungen sind absolut erfüllt, ich war positiv überrascht über das individuelle arbeiten, gruppe war supernett !! *** das thema hat mir sehr viel spass gemacht und wenn nicht, habe ich etwas anderes fotografiert *** gesamtbewertung: sehr gut !!
nächster workshop: marrakesch 2017
vortrag am tag des offenen denkmals im MAKK, köln 2014
„farbe bekennen – architektur in der fotografie“
für:
stART – kunst für berufstätige
eine initiative der freunde des wallraf-richartz-museums und des museums ludwig e.v.
*** ein wirklich erhellender vortrag zum thema architektur-fotografie! viel information in verständlicher sprache und mit anschaulichem bildmaterial gespickt. *** der nachmittag mit dem sehr, sehr gelungenen vortrag hat mich aus meinem alltagsleben gerissen. er hat meine sinne auf neues gerichtet, genaues hinsehen hat mich geschult. all das in schöner sprache, gelungener wortwahl und gut auf den punkt gebracht – vielen dank! ***
marrakesch 2013
*** eine gelungene kombination aus workshop-lernen-urlaubsfeeling. *** sehr anregend, inspirierend! *** besonders gefallen hat mir: die frei bleibende zeit, die persönliche auseinandersetzung mit jeder einzelnen person. *** der ort, die gruppe, die kombination mit dem ausflug ins atlas-gebirge – alles super! gern wieder! gruppenstärke optimal, betreuung/ leitung super! spassfaktor hoch! *** gesamtbewertung: sehr gut ***
kunstmuseum stuttgart 2012
der aufbau des workshops war toll, ich konnte ein gefühl für blende und zeit entwickeln und so kann ich in zukunft manuell fotografieren. eine folgeveranstaltung wäre schön! PRIMA! hat ihnen das thema spass gemacht? ja, sehr! was hat ihnen besonders gut gefallen? die beurteilung der fotoarbeiten. hat ihnen etwas gefehlt? ja – zeit!
intern. workshop „photogr. perception“
euregio, 2011
Analogue shooting was the first and hardest assignment. I can say with some regret that we’ve become slaves to the digital era. Just taking pictures without thinking. Only now I realize that the same, or even better, result can be achieved by just thinking before doing. ‘Take your time’ my mentor Anja Schlamann would say. She was a great teacher who learned me a lot during this short workshop during 2 weekends. Landscape was my theme during the first assignment. Not knowing what the disposable camera would give as result I tried to look for the best compositions in which scale, nature and man made structures play an essential role. After discovering our ‘playground’ in Kelmis (Belgium) with our disposable camera we could go back to our own digital cameras. We all chose a new theme in which she guided us. First trying to tell what we wanted to photograph so we could try to achieve the result we had in mind. The pictures get a deeper meaning and aren’t accidently made. My theme turned out to be ‘the bridge’ that turns trough the landscape that has a presence that you couldn’t grasp the first time you stand underneath it.
The columns that seem to reach the sky stands in between nature and village. This fascinating and at the same time indefinable feeling is the subject of my photos. Thanks to great guidance the result is exactly that what I wanted to achieve. The Euregional experience made it sometimes difficult to communicate especially the jargon of photography. At the same time it was very learn full. New perspectives on different topics and different ways of approach of the other students stimulated me in a positive way. Thanks to SCHUNCK for this wonderful experience! — Robbert Errico
st. anna im lehel, münchen, 2011
*** habe sehr viel mitgenommen! *** super, immer gerne wieder! *** besonders hat mir die feundliche besprechung und das arbeiten vor ort gefallen. *** detaillierte bildbesprechung sehr spannend und nachvollziehbar. *** sehr gute organisation, für den zeitraum optimal ausgenutzt, ohne hetze. *** schöne arbeitsatmosphäre *** erwartungen mehr als erfüllt – bin jederzeit für weitere seminare bereit! *** vielen dank! ***
durchgeführt mit dem AIT-ArchitekturSalon
philharmonie, köln, 2011
*** sehr nette gruppensitzungen + leitung motivierend, teilnehmer-orientiert *** sehr individuelle betreuung *** das thema hat mir SEHR viel spass gemacht *** was hat ihnen besonders gut gefallen: ALLES! *** alles super, toller service *** super team, super dozentin, passende location ***
durchgeführt mit dem AIT-ArchitekturSalon
AIT architektursalon, münchen, 2011
*** selten ein so gutes seminar erlebt. *** gut strukturiert und trotzdem locker und freundlich. *** seminar unbedingt weiterführen! *** besonders hat mir gefallen: das eingehen auf persönliche fragen und problematiken; grosse sympathie und schöne rethorik! die geschwindigkeit ist gut, man hat zeit, sich gedanken über anregungen zu machen und nimmt informationen leicht auf. sehr nett gemacht, professionell und kompetent. grosser vorteil, dass du architektin bist. danke! *** tolle atmosphäre, sehr fundierte analysen. ich habe eine menge gelernt. *** gute methodik – sehr konzentriert – für mich im ersten moment manchmal sehr viel. *** herzlichen dank, gern auf ein wiedersehen! ***
gross st. martin, köln, 2011
seminar OPER köln, 2010
*** vielen dank! TS * tips für veränderung/ was fehlt? ZEIT! RP * anders, als ich es mir vorgestellt habe in bezug auf architekturfotografie, jedoch ein sehr gehaltvolles seminar, vielen dank! JH * zu wenig zeit. SL * wunsch nach strengeren vorgaben IL ***
kunstsommer irsee 2010
*** herzlichen dank für deine harnäckigkeit, deine geduld, aber auch deine lebensfreude und deinen humor, der unseren kurs so bereichert hat! DANKE! VS * hart in den anforderungen, charmant im fördern, aufbauend beim frust. GS * das seminar hat zu neuen erfahrungen angetrieben. ich hätte mir noch mehr zeit für diskussionen über einzelne bilder gewünscht – aber ich wüsste auch nicht, was man dafür weglassen sollte!? JW * hinführen zu eigenem stil. GS * habe so viel gelernt; eine sache nach der anderen abzuarbeiten, sich mit einem thema zu beschäftigen. würde gern nochmals mit anja einen fotokurs machen. gutes klima, tolle arbeit. TSV * nochmals vielen dank für die schöne woche, dein engagement … SK ***
augsburger allgemeine zeitung 9.08.2010: „… gelungen auch die wenigen, aber beeindruckenden ergebnisse der klasse von anja schlamann. die kölner architekturfotografin setzte ihre schüler auf das irseer klostergebäude an, und sie lieferten ungewöhnliche perspektiven und einblicke, nicht nur in die barocke klosteranlage, sondern auch auf menschen, die hier tätig sind oder effektivvoll platziert wurden. neben ihren „meisterfotos“ präsentierten die teilnehmer – wie in anderen kursen auch – zusätzlich die entstehungsprozesse ihrer werke. …“
Allgemeines Die verbindliche Anmeldung zu einem Seminar oder einer Exkursionen muss schriftlich per E-Mail erfolgen. Erst die Überweisung einer Anzahlung macht die Anmeldung verbindlich. Die Teilnehmerzahl der Veranstaltungen ist begrenzt. Bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl kann die Veranstaltung abgesagt werden. 1. Anmeldung / Bezahlung Für den Besuch der Kurse, Seminare und Tagungen ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Diese muss persönlich erfolgen und ist in jedem Fall verbindlich. Die Anmeldung kann auch – mit Angabe der Bankverbindung und Abbuchungsermächtigung – per Fax, E-mail oder brieflich erfolgen. Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmerzahl einzelner Veranstaltungen teilweise begrenzt. Die Zulassung erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der gültigen Anmeldungen. Die Gebühren werden über Bankabbuchungsverfahren eingezogen. Die Abbuchungsermächtigung gilt jeweils für eine einmalige Abbuchung und erfolgt vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn. Bei Widerspruch oder Rückgabe der Abbuchungsermächtigung gehen Bankspesen zu Lasten des Teilnehmers. Gerät der Teilnehmer mit seiner Zahlung in Verzug, ist Anja Schlamann berechtigt, von dem betreffenden Zeitpunkt an Zinsen in Höhe von 5 % über dem jeweiligen Basiszinssatz zu verlangen. Der Nachweis eines höheren Schadens durch Anja Schlamann bleibt vorbehalten. 2. Rücktritt vom Vertrag Anja Schlamann kann vom Vertrag zurücktreten, wenn die Teilnehmermindestzahl nicht erreicht ist. Angemeldete Teilnehmer werden davon rechtzeitig in Kenntnis gesetzt. Ist ein Teilnehmer aus persönlichen Gründen verhindert, so ist eine Stornierung der Anmeldung in schriftlicher Form bis zu vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn gebührenfrei.